Maria Stuart
Zusammenfassung
«Maria Stuart» ist eine Tragödie von Friedrich Schiller, die von den letzten Tagen der schottischen Königin Maria Stuart erzählt. Die Handlung spielt in England, wo Maria auf Befehl ihrer Cousine, Königin Elisabeth I., inhaftiert ist. Der Hauptkonflikt dreht sich um politische Intrigen und persönliche Ambitionen, die zu einem tragischen Ausgang führen. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die komplexen Beziehungen zwischen den beiden Königinnen, der Kampf um Macht und Einfluss sowie die moralischen und ethischen Dilemmata, mit denen die Charaktere konfrontiert sind. Schiller vermittelt meisterhaft die inneren Konflikte der Figuren, ihre Ängste und Hoffnungen und schafft ein tiefgründiges und emotional aufgeladenes Drama, das Themen wie Verrat, Ehre und Schicksal erforscht.
