DE
Bildungs- und wissenschaftliche Literatur

Geschichte des Dreißigjährigen Krieges

deu. Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs · 1792
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Das Buch «Geschichte des Dreißigjährigen Krieges» von Friedrich Schiller ist eine historische Untersuchung eines der verheerendsten Konflikte in Europa, der von 1618 bis 1648 dauerte. Schiller beschreibt ausführlich die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Krieges und analysiert dabei politische, religiöse und soziale Aspekte. Er betrachtet Schlüsselereignisse und -figuren wie die Schlacht am Weißen Berg, den Westfälischen Frieden und die Rolle von Persönlichkeiten wie Gustav II. Adolf und Wallenstein. Schiller widmet sich auch dem Einfluss des Krieges auf verschiedene europäische Staaten und die Entwicklung der internationalen Beziehungen. Das Buch ist nicht nur ein historisches Werk, sondern auch eine philosophische Reflexion über die Natur von Krieg und Frieden.

Geschichte des Dreißigjährigen Krieges
Veröffentlichungsdatum: 27 November 2024
———
Geschichte des Dreißigjährigen Krieges
Originaltiteldeu. Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs · 1792