Don Karlos
deu. Don Karlos · 1787
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Don Karlos — Infant von Spanien, Sohn von König Philipp II. Er wird als junger Mann dargestellt, voller Idealismus und Streben nach Freiheit. Karlos ist in seine Stiefmutter, Königin Elisabeth, verliebt, und seine Gefühle für sie werden zur Quelle innerer Konflikte und Tragödien. Im Verlauf des Stücks entwickelt er sich von einem naiven Jüngling zu einem reiferen und sich seiner Grenzen bewussten Menschen.
- Philipp II — König von Spanien, Vater von Don Karlos. Er wird als mächtiger und grausamer Herrscher dargestellt, der staatliche Interessen über persönliche Gefühle stellt. Seine Beziehung zu seinem Sohn ist komplex und von Misstrauen geprägt. Im Verlauf des Stücks offenbart sich Philipp als ein Mensch, der von inneren Widersprüchen und Zweifeln zerrissen wird.
- Elisabeth von Valois — Königin von Spanien, Frau von Philipp II und Stiefmutter von Don Karlos. Sie wird als edle und tugendhafte Frau dargestellt, die gezwungen ist, mit ihren eigenen Gefühlen und Pflichten zu kämpfen. Elisabeth wird zum Symbol des Opfers in den politischen Intrigen.
- Marquis von Posa — Freund und Mentor von Don Karlos, Idealist und Verfechter der Freiheit. Er versucht, Karlos zu überzeugen, sich dem Kampf für die Freiheit der Niederlande zu widmen. Posa spielt eine Schlüsselrolle in der Entwicklung von Karlos, indem er ihn zu Handlungen inspiriert, wird jedoch letztlich selbst Opfer seiner Ideale.
- Herzog von Alba — einer der Hauptberater von Philipp II, ein grausamer und rücksichtsloser Feldherr. Er symbolisiert die repressive Politik der spanischen Krone und ist ein Antagonist für Karlos und Posa.

11
Veröffentlichungsdatum: 27 November 2024
———Autor:
Genre: Dramatik
, , , , , ,
11