Die Räuber
deu. Die Räuber · 1781
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Karl Moor - der Protagonist, ältester Sohn des Grafen Moor. Zu Beginn des Werkes wird er als edelmütiger und idealistischer junger Mann dargestellt, der von der Gesellschaft enttäuscht wird und zum Anführer einer Räuberbande wird. Seine Entwicklung durchläuft einen inneren Konflikt zwischen dem Streben nach Gerechtigkeit und der Erkenntnis der zerstörerischen Folgen seiner Handlungen. Schließlich erkennt Karl seine Fehler und beschließt, sich den Behörden zu stellen, um seine Sünden zu sühnen.
- Franz Moor - Karls jüngerer Bruder, der Antagonist des Werkes. Er ist ehrgeizig, hinterhältig und neidisch. Franz strebt danach, Karls Platz als Erbe einzunehmen und ist bereit, jede Schandtat zu begehen, um seine Ziele zu erreichen. Seine Entwicklung zeigt den Verfall der Persönlichkeit, das Eintauchen in den Abgrund der Schurkerei und führt letztlich zu seinem Untergang.
- Amalia von Edelreich - Karls Geliebte, Symbol der Reinheit und Treue. Sie bleibt Karl trotz seiner Verbrechen und Abwesenheit treu. Ihre Entwicklung zeigt Standhaftigkeit und unveränderliche Liebe, die letztlich zu einem tragischen Ende führt, als sie von Karls Hand stirbt, um nicht Franz in die Hände zu fallen.
- Graf Moor - Vater von Karl und Franz, ein alter und kranker Mann. Er wird Opfer von Franz' Intrigen, der ihn von Karls Tod überzeugt. Seine Entwicklung zeigt den Weg von Vertrauensseligkeit und Schwäche zur Erkenntnis der wahren Natur seiner Söhne und dem tragischen Verlust der Familie.

Veröffentlichungsdatum: 27 November 2024
———Autor:
Genre: Dramatik
, , , , , , , ,