Mord im Hochzeitszimmer
Stil und Technik
Der Roman «Mord im Hochzeitszimmer» von Dorothy Sayers ist eine Kriminalgeschichte, die Elemente von Romantik und Komödie vereint. Der Stil der Autorin zeichnet sich durch Eleganz und Gelehrsamkeit aus, was sich in der reichen Sprache und der Verwendung literarischer Anspielungen zeigt. Sayers schafft meisterhaft die Atmosphäre der englischen Provinz, indem sie auf Details und Beschreibungen achtet, die dem Leser helfen, in die Welt der Protagonisten einzutauchen. Die Sprache des Werkes ist voller Witz und Ironie, was den Dialogen Lebendigkeit und Dynamik verleiht. Literarische Techniken wie Rückblenden und innere Monologe werden verwendet, um die Charaktere und ihre Motivationen zu enthüllen. Die Struktur des Romans umfasst den für Krimis traditionellen Aufbau mit Einleitung, Entwicklung, Höhepunkt und Auflösung, jedoch fügt Sayers persönliche Dramen und eine romantische Linie hinzu, was die Geschichte vielschichtiger und tiefgründiger macht.
