DE
Philosophie

Das Sein und das Nichts

fr. L'Être et le néant · 1943
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Struktur und Organisation

Das Buch «Das Sein und das Nichts» von Jean-Paul Sartre, erstmals 1943 veröffentlicht, ist ein grundlegendes Werk des französischen Philosophen und eines der Schlüsselwerke des Existentialismus. Strukturell ist das Werk in vier Hauptteile gegliedert, von denen jeder mehrere Kapitel umfasst, die verschiedene Aspekte der ontologischen Frage nach Sein und Nichtsein, Freiheit, Bewusstsein und Selbstbewusstsein sowie den Beziehungen zwischen Subjekt und Objekt untersuchen. Sartre analysiert phänomenologische und existenzielle Probleme, indem er philosophische Forschungsmethoden verwendet, die von Denkern wie Edmund Husserl und Martin Heidegger vorgeschlagen wurden, aber er bringt seine eigene einzigartige Interpretation ein. Besonderes Augenmerk wird auf die Konzepte des „An-sich“ und „Für-sich“ sowie auf die Frage nach dem Wesen des Nichts und der Rolle der Unaufrichtigkeit als grundlegende menschliche Erfahrung gelegt.

Das Sein und das Nichts
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
———Originaltitelfr. L'Être et le néant · 1943