Die Reise des Elefanten
Zusammenfassung
Das Buch «Die Reise des Elefanten» von José Saramago erzählt von einer außergewöhnlichen Reise, die im
1.Jahrhundert stattfand. Der portugiesische König Johann III. beschließt, seinem Cousin, dem Erzherzog von Österreich Maximilian II., einen Elefanten namens Solomon zu schenken. Der Elefant begibt sich zusammen mit seinem indischen Mahut Subhro auf eine lange Reise von Lissabon nach Wien. Die Reise, voller Herausforderungen und Abenteuer, führt durch Spanien, Italien und die Alpen. Saramago beschreibt meisterhaft die Interaktion zwischen Menschen und Tieren sowie die bürokratischen und kulturellen Hindernisse, denen die Protagonisten begegnen. Die Geschichte ist voller Ironie und philosophischer Überlegungen über die menschliche Natur und historische Ereignisse.
