DE
Roman

Die Höhle

port. A Caverna · 2000
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Die Höhle» von José Saramago, veröffentlicht im Jahr 2000, ist ein bedeutendes Werk der modernen Literatur, das Themen wie Entfremdung, Konsumverhalten und menschliche Identität untersucht. Saramago nutzt die Allegorie der Höhle, inspiriert von der platonischen Philosophie, um die moderne Gesellschaft zu kritisieren, in der Menschen zu Gefangenen materieller Werte werden und den Kontakt zur wahren Realität verlieren. Das Buch wirft Fragen über die Rolle von Technologie und Globalisierung im Leben des Menschen auf und darüber, wie sie menschliche Beziehungen und das Selbstbewusstsein beeinflussen. Der Einfluss des Romans auf die Kultur liegt in seiner Fähigkeit, Leser dazu zu bringen, über ihre eigenen Werte und ihren Platz in der Welt nachzudenken, sowie in seinem kritischen Blick auf gesellschaftliche Strukturen, was ihn auch heute noch relevant macht. Das Werk festigte zudem Saramagos Ruf als einen der führenden Schriftsteller seiner Zeit, der philosophische Tiefe mit künstlerischem Ausdruck zu verbinden vermag.

Die Höhle
Veröffentlichungsdatum: 10 Februar 2025
———
Die Höhle
Originaltitelport. A Caverna · 2000
Genre: Roman