DE
Historischer Roman

Die Geschichte der Belagerung von Lissabon

port. História do Cerco de Lisboa · 1989
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Die Geschichte der Belagerung von Lissabon» von José Saramago ist eine einzigartige Verflechtung von historischer Fiktion und philosophischer Reflexion über die Natur von Wahrheit und Realität. Das Buch untersucht das Thema der Umschreibung von Geschichte durch das Prisma eines fiktiven Ereignisses – der Belagerung von Lissabon, bei der der Protagonist, der Korrektor Raimundo Silva, beschließt, den historischen Text zu ändern, indem er das Wort «nicht» hinzufügt, was den Sinn der Erzählung grundlegend verändert. Diese Handlung wird zum Katalysator für Überlegungen darüber, wie Geschichte geformt und interpretiert wird, und betont die Subjektivität und Wandelbarkeit historischer Narrative. Der Einfluss des Buches auf die Kultur liegt in seiner Fähigkeit, die Leser zu einer kritischen Auseinandersetzung mit historischen Fakten und deren Interpretation anzuregen, sowie in seinem Beitrag zur Entwicklung der postmodernen Literatur, in der die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen. Saramago, Nobelpreisträger für Literatur, nutzt diesen Roman, um die komplexen Beziehungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Wahrheit und Fiktion zu erforschen, was sein Werk im Kontext der Weltliteratur bedeutend macht.

Die Geschichte der Belagerung von Lissabon
Veröffentlichungsdatum: 10 Februar 2025
———Originaltitelport. História do Cerco de Lisboa · 1989
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).