DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Behave: Warum wir ticken, wie wir ticken

engl. Behave: The Biology of Humans at Our Best and Worst · 2017
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Methodik und Schlussfolgerungen

«Behave: Warum wir ticken, wie wir ticken» von Robert Sapolsky ist eine umfassende Untersuchung, die Neurobiologie, Genetik, Psychologie und Sozialwissenschaften vereint, um menschliches Verhalten zu erklären. Sapolsky analysiert, wie die Vergangenheit eines Menschen seine Handlungen in der Gegenwart beeinflusst, welche biologischen Mechanismen bei der Entscheidungsfindung beteiligt sind und wie soziale Umgebung und Kultur zur Verhaltensbildung beitragen. Der Autor teilt den Entscheidungsprozess in mehrere Ebenen auf - vom unmittelbaren Einfluss von Hormonen und Neurotransmittern bis hin zum historischen und kulturellen Kontext - und zeigt, wie diese Aspekte miteinander interagieren. Robert Sapolsky kommt zu dem Schluss, dass menschliches Verhalten unglaublich komplex ist und ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich ist, der Wissen aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen vereint, um es zu verstehen.

Behave: Warum wir ticken, wie wir ticken
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Aktualisiert: 8 Juli 2024
———Originaltitelengl. Behave: The Biology of Humans at Our Best and Worst · 2017
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).