Der letzte Wunsch
Historischer Kontext und Bedeutung
Das Buch «Der letzte Wunsch» von Andrzej Sapkowski ist das erste in der Serie über den Hexer Geralt von Riva und stellt eine Sammlung von Erzählungen dar, die die Grundlage für den gesamten Zyklus legen. Es spielte eine bedeutende Rolle bei der Popularisierung des Fantasy-Genres in Osteuropa und darüber hinaus. Sapkowski schuf eine einzigartige Welt, die Elemente der slawischen Mythologie, des Volksglaubens und der mittelalterlichen Geschichte vereint, was seine Werke unter anderen Fantasy-Sagas hervorhebt. Geralt, der Hauptcharakter, wurde zu einer Kultfigur, die moralische Dilemmata und schwierige Entscheidungen symbolisiert, mit denen ein Mensch in einer Welt voller Magie und Monster konfrontiert ist. Der Einfluss des Buches erstreckte sich auf andere Medien, einschließlich erfolgreicher Videospiele und Fernsehserien, was das Interesse an polnischer Kultur und Literatur auf internationaler Ebene förderte.
