Die Geschichte einer Stadt
Stil und Technik
«Die Geschichte einer Stadt» von Michail Saltykow-Schtschedrin ist ein satirischer Roman, in dem der Autor Groteske und Hyperbel verwendet, um soziale und politische Ordnungen zu kritisieren. Die Sprache des Werkes ist reich an ironischen und sarkastischen Tönen, die die Absurdität der beschriebenen Ereignisse und Charaktere unterstreichen. Literarische Mittel wie Allegorie und Parodie helfen dem Autor, Bürokratie und Despotismus zu verspotten. Die Struktur der Erzählung besteht aus einer chronologischen Darstellung der Geschichte der fiktiven Stadt Glupow, wobei jedes Kapitel der Herrschaft eines neuen Stadtoberhauptes gewidmet ist, was die Degeneration von Gesellschaft und Macht zeigt. Saltykow-Schtschedrin nutzt meisterhaft wiederkehrende Motive und Symbole, um die satirische Wirkung auf den Leser zu verstärken.
