DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Der Drache in meiner Garage: Wissenschaft und Aberglaube

engl. The Demon-Haunted World: Science as a Candle in the Dark · 1995
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch von Carl Sagan «Der Drache in meiner Garage» widmet sich der Bedeutung wissenschaftlichen Denkens und Skepsis in einer modernen Gesellschaft, in der Aberglauben und Pseudowissenschaften weit verbreitet sind.
  • Sagan betont, dass Wissenschaft nicht nur ein Mittel zur Welterkenntnis, sondern auch ein Werkzeug zum Schutz vor Betrug und Manipulation ist.
  • Der Autor bringt zahlreiche Beispiele aus der Geschichte und Gegenwart, um zu zeigen, wie kritisches Denken helfen kann, Fehler und Irrtümer zu vermeiden.
  • Das Buch behandelt Themen im Zusammenhang mit Bildung und bietet Ideen, wie der naturwissenschaftliche Unterricht in Schulen verbessert werden kann.
  • Sagan diskutiert das Phänomen der Massenirrtümer, wie den Glauben an UFOs und Astrologie, und erklärt, warum sie für Menschen so attraktiv sind.
  • Eines der Kernthemen des Buches ist die Bedeutung der wissenschaftlichen Methode als Mittel zur Überprüfung von Hypothesen und zum Erlangen verlässlicher Kenntnisse.
  • Carl Sagan widmet sich auch der Rolle der Wissenschaft in der Demokratie und behauptet, dass eine informierte Gesellschaft besser vor Tyrannei und Despotismus geschützt ist.
  • Das Buch ist in einer zugänglichen Sprache geschrieben und richtet sich an ein breites Publikum, das verstehen möchte, wie Wissenschaft der Gesellschaft dienen kann.
Der Drache in meiner Garage: Wissenschaft und Aberglaube
Veröffentlichungsdatum: 27 November 2024
———
Der Drache in meiner Garage: Wissenschaft und Aberglaube
Autor
Originaltitelengl. The Demon-Haunted World: Science as a Candle in the Dark · 1995