DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Der Drache in meiner Garage: Wissenschaft und Aberglaube

engl. The Demon-Haunted World: Science as a Candle in the Dark · 1995
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Buch von Carl Sagan «Der Drache in meiner Garage: Wissenschaft und Aberglaube» wurde 1995 veröffentlicht und hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Popularisierung wissenschaftlichen Denkens und Skepsis. Darin betont Sagan die Wichtigkeit von kritischem Denken und der wissenschaftlichen Methode als Werkzeuge zur Bekämpfung von Aberglauben und Pseudowissenschaften. Er untersucht verschiedene Beispiele falscher Überzeugungen und erklärt, wie der wissenschaftliche Ansatz bei deren Aufdeckung helfen kann. Das Buch leistete einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung eines breiten Publikums über die Bedeutung der Wissenschaft in der modernen Gesellschaft und stärkte das Vertrauen in wissenschaftliche Methoden. Es inspirierte auch viele Menschen, sich mit Wissenschaft zu beschäftigen und kritisches Denken zu entwickeln, was es im kulturellen Kontext zu einem bedeutenden Instrument im Kampf gegen Irrationalität und Desinformation macht.

Der Drache in meiner Garage: Wissenschaft und Aberglaube
Veröffentlichungsdatum: 27 November 2024
———
Der Drache in meiner Garage: Wissenschaft und Aberglaube
Autor
Originaltitelengl. The Demon-Haunted World: Science as a Candle in the Dark · 1995