Der einarmige Pianist
engl. Musicophilia: Tales of Music and the Brain · 2007
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.
Interessante Fakten
- Das Buch untersucht das Phänomen musikalischer Halluzinationen, bei denen Menschen Musik hören, die tatsächlich nicht gespielt wird.
- Im Buch werden Fälle von Menschen beschrieben, die nach einer Kopfverletzung oder einem Schlaganfall plötzlich musikalische Fähigkeiten entwickeln.
- Oliver Sacks erzählt von Menschen, die an Amusie leiden – der Unfähigkeit, musikalische Töne und Rhythmen zu unterscheiden.
- Im Buch werden Fälle beschrieben, in denen Musik Patienten mit Parkinson hilft, ihre Bewegungskoordination zu verbessern.
- Sacks beschreibt das Phänomen des «Ohrwurms», bei dem eine Melodie im Kopf hängen bleibt und sich immer wiederholt.
- Das Buch untersucht auch den Einfluss von Musik auf Menschen mit Autismus und Tourette-Syndrom und zeigt, wie Musik ihren Zustand verbessern kann.

Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Aktualisiert: 14 Juli 2024
———Autor:
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).