DE
Klassische Literatur

Der Tunnel

sp. El túnel · 1948
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Der Roman „Der Tunnel“ von Ernesto Sabato zeichnet sich durch seinen einzigartigen Stil aus, der Elemente eines psychologischen Thrillers und philosophischer Reflexion vereint. Die Sprache des Werkes ist reich an Metaphern und Symbolik, was es ermöglicht, tiefer in die innere Welt des Protagonisten Juan Pablo Castel einzutauchen. Sabato nutzt meisterhaft den Bewusstseinsstrom, um die komplexen emotionalen Erlebnisse und inneren Konflikte der Figur zu vermitteln. Die Struktur der Erzählung ist linear, aber durchsetzt mit retrospektiven Einschüben, die helfen, die Vorgeschichte der Ereignisse und die Motive der Charaktere zu enthüllen. Der Autor greift häufig auf kurze, prägnante Sätze zurück, was eine spannungsgeladene und dynamische Atmosphäre schafft. Die Dialoge im Buch sind minimalistisch, aber voller tiefer Bedeutung, was die Isolation und Entfremdung Castels unterstreicht. Insgesamt kann Sabatos Stil in „Der Tunnel“ als düster und introspektiv beschrieben werden, was es dem Leser ermöglicht, in die dunklen Winkel der menschlichen Psyche einzutauchen.

Der Tunnel
Veröffentlichungsdatum: 23 März 2025
———Originaltitelsp. El túnel · 1948