Der Recke im Tigerfell
Stil und Technik
Das Gedicht «Der Recke im Tigerfell» von Schota Rustaweli ist im Genre des Ritterepos verfasst und zählt zu den größten Werken der georgischen Literatur. Der Stil des Werkes zeichnet sich durch ein hohes Maß an poetischem Können, einen Reichtum an Metaphern und Symbolen aus. Die Sprache des Gedichts ist mit Archaismen und komplexen syntaktischen Konstruktionen gesättigt, was dem Text Feierlichkeit und Erhabenheit verleiht. Literarische Mittel umfassen die Verwendung von Allegorien, Hyperbeln und Epitheta, die helfen, lebendige und einprägsame Bilder zu schaffen. Die Struktur des Gedichts besteht aus 1637 Strophen, von denen jede in Form eines Vierzeilers mit dem Reimschema «aaba» geschrieben ist. Dies verleiht dem Werk Musikalität und Rhythmik. Zentrale Themen sind Liebe, Freundschaft, Ehre und Tapferkeit, und die Handlung dreht sich um die Abenteuer und Heldentaten der Haupthelden, was das Gedicht dynamisch und spannend macht.
