DE
Zeitgenössische Prosa

Der Gott der kleinen Dinge

engl. The God of Small Things · 1997
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Rahel und Estha - Zwillinge, die in jungen Jahren durch eine Tragödie in ihrer Familie getrennt werden. Ihr Leben wird durch die Ereignisse ihrer Kindheit für immer verändert. Rahel wird zurückhaltend und vorsichtig, während Estha mit Schuldgefühlen und seinem inneren Selbst kämpft.
  • Ammu - die Mutter der Zwillinge, rebelliert gegen die Einschränkungen, die ihr von der Gesellschaft und ihrer eigenen Familie auferlegt werden. Ihre Liebesgeschichte und ihr Kampf, mit ihren Kindern in einer Welt zu überleben, die ihre Entscheidungen nicht akzeptiert, sind Schlüsselmomente ihrer Charakterentwicklung.
  • Die große Pachamama - die Großmutter der Zwillinge, spielt eine wichtige Rolle in ihrer Erziehung und Entwicklung. Ihre Beziehungen zu anderen Familienmitgliedern und ihre eigene Vergangenheit spiegeln die Komplexität familiärer Beziehungen und gesellschaftlichen Drucks wider.
  • Chacko - der Onkel der Zwillinge, verkörpert die Komplexität der Erfahrungen der indischen Intelligenz jener Zeit. Sein Idealismus und seine Enttäuschungen im persönlichen Leben und im öffentlichen Engagement sind wichtige Aspekte seiner Entwicklung.
  • Baby Kochamma - die Tante der Zwillinge, ein Charakter, dessen Lebensweg und Handlungen von unerwiderter Liebe und dem Streben nach sozialem Prestige geprägt sind. Ihr Einfluss auf die Familie und die Ereignisse im Buch zeigt die Komplexität menschlicher Emotionen und Handlungen.
Der Gott der kleinen Dinge
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Aktualisiert: 13 Juli 2024
———Originaltitelengl. The God of Small Things · 1997
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).