Das Ministerium des äußersten Glücks
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Anjum - eine Transgender-Frau, die im Körper eines Mannes geboren wurde und viele Prüfungen durchläuft, um ihren Platz in der Welt zu finden. Sie beginnt ihr Leben in der Altstadt von Delhi und schafft dann ein eigenes Refugium auf einem Friedhof, wo sie andere Ausgestoßene und Marginalisierte um sich versammelt. Anjum symbolisiert den Kampf um Identität und Akzeptanz in einer Gesellschaft, die oft diejenigen ablehnt, die von der Norm abweichen.
- Tilo - eine Frau mit einer geheimnisvollen Vergangenheit, die mit mehreren Männern verbunden ist, von denen jeder eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielt. Sie ist die zentrale Figur in einem Liebesdreieck, das komplexe Beziehungen und politische Konflikte im modernen Indien offenbart. Tilo verkörpert den inneren Kampf und die Suche nach persönlicher Freiheit unter gesellschaftlichem Druck.
- Musa - ein kaschmirischer Aktivist, der für die Unabhängigkeit seines Volkes kämpft. Sein Leben ist mit dem von Tilo verflochten, und er wird zum Symbol des Kampfes für Gerechtigkeit und Freiheit. Musa stellt ein komplexes Bild eines Menschen dar, der sein persönliches Glück für Ideale und den Kampf um die Rechte seines Volkes opfert.
- Saddam Hussein - ein junger Muslim, der seinen Namen zu Ehren des irakischen Führers ändert, um Verfolgung zu entgehen. Er wird ein Freund und Mitstreiter von Anjum und hilft ihr bei der Gründung des «Ministeriums des äußersten Glücks». Saddam symbolisiert Anpassung und Überleben unter Bedingungen sozialer Ungerechtigkeit und religiöser Diskriminierung.

Veröffentlichungsdatum: 20 Januar 2025
———Das Ministerium des äußersten Glücks
Autor:
Genre: Zeitgenössische Prosa