DE
Philosophie

Emil oder Über die Erziehung

Originaltitelfr. Émile, ou De l'éducation · 1762
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

«Emil oder Über die Erziehung» ist ein philosophischer Roman von Jean-Jacques Rousseau, in dem der Autor seine Ansichten über Erziehung und Bildung darlegt. Das Buch ist in fünf Teile gegliedert, von denen jeder einem bestimmten Lebensabschnitt des fiktiven Jungen namens Emil gewidmet ist. Rousseau beschreibt, wie ein Kind erzogen werden sollte, damit es zu einem freien, tugendhaften und glücklichen Menschen heranwächst. Der erste Teil behandelt die frühe Kindheit, der zweite die Kindheit, der dritte das Jugendalter, der vierte die Jugend und der fünfte das Erwachsenenleben und die Ehe. Rousseau betont die Bedeutung einer natürlichen Erziehung, die die Natur des Kindes und seine individuellen Merkmale berücksichtigt. Das Buch enthält auch eine Kritik an der modernen Gesellschaft und den Bildungssystemen und bietet alternative Erziehungsmethoden an, die auf Freiheit, Selbstständigkeit und Respekt vor der Persönlichkeit des Kindes basieren.

Emil oder Über die Erziehung
Veröffentlichungsdatum: 12 September 2024
———
Emil oder Über die Erziehung
Originaltitelfr. Émile, ou De l'éducation · 1762