Abhandlung über die Wissenschaften und Künste
Buchrezension
«Abhandlung über die Wissenschaften und Künste» von Jean-Jacques Rousseau ist eines der bedeutendsten Werke der Aufklärung. In diesem Essay behauptet Rousseau, dass der Fortschritt in den Wissenschaften und Künsten nicht nur nicht zur Verbesserung der Sitten beiträgt, sondern im Gegenteil zu deren Verfall führt. Er kritisiert die ihm zeitgenössische Gesellschaft für Oberflächlichkeit und Heuchelei und behauptet, dass wahre Tugend und Glück in Einfachheit und Natürlichkeit zu finden sind. Kritiker bemerken, dass Rousseau die allgemein akzeptierten Ansichten über Fortschritt und Zivilisation herausfordert und eine tiefgründige und provokative Analyse der moralischen Folgen kultureller Entwicklung bietet. Sein Werk löst Diskussionen und Kontroversen aus, wird jedoch unweigerlich als wichtig im Kontext des philosophischen Denkens des
1.Jahrhunderts anerkannt. Rousseau nutzt meisterhaft Rhetorik und Argumentation, um den Leser von seinen Ansichten zu überzeugen, was sein Essay nicht nur zu einem philosophischen Traktat, sondern auch zu einem literarischen Werk von hohem Niveau macht.
