DE
Philosophie

Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen

Originaltitelfr. Discours sur l'origine et les fondements de l'inégalité parmi les hommes · 1755
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptideen

  • Naturzustand des Menschen: Rousseau behauptet, dass die Menschen im Naturzustand gleich waren und in Harmonie mit der Natur lebten, ohne Eigentum und soziale Institutionen.
  • Entstehung von Gesellschaft und Eigentum: Rousseau beschreibt, wie das Aufkommen von Privateigentum und Landwirtschaft zu Ungleichheit und Konflikten unter den Menschen führte.
  • Soziale Ungleichheit: Rousseau analysiert, wie soziale Institutionen wie der Staat und Gesetze die Ungleichheit unter den Menschen festigen und verstärken.
  • Korruption und moralischer Verfall: Rousseau ist der Ansicht, dass Zivilisation und Fortschritt zu moralischem Verfall und Korruption führen und die Menschen von ihrem natürlichen Zustand entfernen.
  • Kritik der modernen Gesellschaft: Rousseau kritisiert die ihm zeitgenössische Gesellschaft für Ungerechtigkeit und Ungleichheit und ruft zu einer Rückkehr zu natürlicheren und gerechteren Formen des sozialen Zusammenlebens auf.
Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen
Veröffentlichungsdatum: 12 September 2024
———
Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen
Originaltitelfr. Discours sur l'origine et les fondements de l'inégalité parmi les hommes · 1755