DE
Zeitgenössische Prosa

Nemesis

Originaltitelengl. Nemesis · 2010
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

In dem Roman «Nemesis» verwendet Philip Roth einen zurückhaltenden und prägnanten Stil, der die Ernsthaftigkeit und Tragik der Ereignisse unterstreicht. Die Sprache des Werkes ist einfach und klar, was es dem Leser ermöglicht, sich auf die innere Welt der Charaktere und ihre Erlebnisse zu konzentrieren. Der Autor nutzt geschickt retrospektive Einschübe und Rückblenden, um die Vorgeschichte der Protagonisten zu enthüllen und das Verständnis ihrer Motive zu vertiefen. Die Struktur der Erzählung ist linear, enthält jedoch Elemente von Reflexionen und Erinnerungen, die der Erzählung Tiefe verleihen. Literarische Mittel wie Symbolik und Metaphern helfen, die Themen Schicksal, Schuld und Verantwortung zu vermitteln. Roth schafft eine Atmosphäre der Spannung und Unsicherheit, die die emotionale Wirkung auf den Leser verstärkt.

Nemesis
Veröffentlichungsdatum: 4 Februar 2025
———
Nemesis
Autor
Originaltitelengl. Nemesis · 2010