DE
Zeitgenössische Prosa

Jedermann

engl. Everyman · 2006
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Buchrezension

Das Buch «Jedermann» von Philip Roth wurde von Kritikern für seine tiefgründige und ehrliche Interpretation der Themen Alter und Sterblichkeit gelobt. Der Roman untersucht das Leben des Protagonisten durch das Prisma seiner physischen und emotionalen Leiden, die mit dem unvermeidlichen Nahen des Endes verbunden sind. Kritiker heben hervor, dass Roth meisterhaft die inneren Erlebnisse und Ängste eines Menschen vermittelt, der mit dem Verlust von Jugend und Gesundheit konfrontiert ist. Der Stil des Autors zeichnet sich durch Prägnanz und Genauigkeit aus, was es dem Leser ermöglicht, tiefer in das Wesen menschlicher Erfahrungen einzutauchen. Viele Rezensenten betonen, dass Roth ein universelles Bild schafft, mit dem sich jeder identifizieren kann, der über den Sinn des Lebens und die Unvermeidlichkeit des Todes nachgedacht hat. Gleichzeitig weisen einige Kritiker auf die Düsternis und den Pessimismus des Werkes hin, was Leser abschrecken könnte, die optimistischere Geschichten suchen. Insgesamt wird «Jedermann» als wichtiger Beitrag zur literarischen Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur und existenziellen Fragen angesehen.

Jedermann
Veröffentlichungsdatum: 4 Februar 2025
Aktualisiert: 10 Februar 2025
———
Autor
Originaltitelengl. Everyman · 2006
Inhalt
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).