DE
Zeitgenössische Prosa

Goodbye, Columbus

engl. Goodbye, Columbus · 1959
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Goodbye, Columbus» ist die Debütsammlung von Erzählungen von Philip Roth, die 1959 veröffentlicht wurde. Das Buch erhielt den National Book Award und brachte dem Autor große Bekanntheit. Im Mittelpunkt der Sammlung steht das Leben der amerikanischen Mittelklasse-Juden im Nachkriegsamerika. Roth erforscht meisterhaft Themen wie Assimilation, Identität und soziale Unterschiede, was sein Werk zu einem wichtigen Beitrag zur amerikanischen Literatur macht. Das Buch löste auch Kontroversen und Kritik in der jüdischen Gemeinschaft aus, da es das jüdische Leben und seine Probleme offen darstellt. Der Einfluss von «Goodbye, Columbus» auf die Kultur liegt in seiner ehrlichen und manchmal provokanten Darstellung des Lebens amerikanischer Juden, was zu einer offeneren Diskussion über ethnische Identität und soziale Probleme in der Literatur beitrug.

Goodbye, Columbus
Veröffentlichungsdatum: 30 Juli 2024
Zuletzt aktualisiert: 30 Juni 2025
———
Autor
Originaltitelengl. Goodbye, Columbus · 1959