DE
Zeitgenössische Prosa

Der Ghostwriter

Originaltitelengl. Exit Ghost · 2007
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Der Ghostwriter» von Philip Roth, veröffentlicht im Jahr 2007, ist das letzte Buch über Nathan Zuckerman, der in mehreren Werken von Roth eine zentrale Figur war. In diesem Roman kehrt Zuckerman nach einem langen Rückzug auf dem Land nach New York zurück, um sich einer medizinischen Untersuchung zu unterziehen. Das Buch erforscht Themen wie Altern, Verlust, Gedächtnis und Identität und spiegelt persönliche und kulturelle Veränderungen in Amerika wider. «Der Ghostwriter» wird als Roths Abschied von seinem literarischen Alter Ego und als Reflexion über das Ende eines kreativen Weges betrachtet. Der Roman wurde für seine tiefgründige Erforschung der menschlichen Natur und seinen Beitrag zum Verständnis der Komplexität des Alterns und der persönlichen Geschichte anerkannt. Er unterstreicht auch Roths Meisterschaft in der Schaffung vielschichtiger und psychologisch komplexer Charaktere, was seinen Ruf als einer der führenden amerikanischen Schriftsteller des
1.Jahrhunderts festigte.

Der Ghostwriter
Veröffentlichungsdatum: 4 Februar 2025
Zuletzt aktualisiert: 10 Februar 2025
———
Der Ghostwriter
Autor
Originaltitelengl. Exit Ghost · 2007