Das Robbins Power Prinzip
Konzepte und Strategien
In dem Buch «Das Robbins Power Prinzip» bietet Tony Robbins eine Reihe von Konzepten und Strategien für persönliches Wachstum und Erfolg. Die Hauptkonzepte umfassen das Zustandsmanagement, bei dem Robbins die Wichtigkeit der Kontrolle über die eigenen Emotionen und den physischen Zustand für das Erreichen gewünschter Ergebnisse betont. Er spricht auch über die Bedeutung von Überzeugungen und deren Einfluss auf Verhalten und Erfolg und schlägt vor, einschränkende Überzeugungen durch unterstützende zu ersetzen. Robbins legt Wert auf das Setzen von Zielen und das Schaffen einer klaren Zukunftsvision, indem er Techniken der Visualisierung und Konkretisierung von Zielen nutzt. Strategien zum Erfolg umfassen das Modellieren, bei dem er rät, die Strategien erfolgreicher Menschen zu studieren und anzuwenden, sowie ständige Selbstverbesserung durch Lernen und Anpassung. Robbins betont auch die Wichtigkeit von Entscheidungen und Verantwortung für das eigene Leben sowie die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten und Beziehungsaufbau. Er schlägt vor, die Kraft von Fragen zu nutzen, um den Fokus zu ändern und die Lebensqualität zu verbessern. Im Buch werden auch Aspekte der finanziellen Unabhängigkeit und des Zeitmanagements als Schlüsselelemente eines erfolgreichen Lebens behandelt.
