Der Diamantschneider
Methodik und Schlussfolgerungen
Das Buch «Der Diamantschneider» von Michael Roach basiert auf der Anwendung alter buddhistischer Prinzipien im modernen Geschäftsleben und im persönlichen Alltag. Die Methodologie des Buches besteht darin, das Konzept von Karma und Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen zu nutzen, um Erfolg zu erzielen. Der Autor bietet praktische Schritte an, wie Meditation und bewusstes Verhalten, um positive Veränderungen im Leben zu schaffen. Die Schlussfolgerungen des Buches betonen, dass Erfolg im Geschäftsleben und im persönlichen Alltag vom inneren Zustand des Menschen und seiner Fähigkeit abhängt, «Samen» der Güte und Weisheit zu säen, die in der Zukunft positive Ergebnisse bringen werden. Roach behauptet, dass man durch die Veränderung seiner Gedanken und Handlungen die umgebende Realität verändern und Harmonie und Wohlstand erreichen kann.
