DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Buddha, Gehirn und die Neurophysiologie des Glücks: Wie man das Leben zum Besseren verändert

engl. The Joy of Living: Unlocking the Secret and Science of Happiness · 2007
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptideen

  • Die Verbindung zwischen buddhistischen Praktiken und modernen Neurowissenschaften: Das Buch untersucht, wie alte buddhistische Techniken der Meditation und Achtsamkeit das Gehirn beeinflussen und zum Erreichen von Glück beitragen können.
  • Die Plastizität des Gehirns: Der Autor erklärt, dass das Gehirn in der Lage ist, sich zu verändern und sich als Reaktion auf meditative Praktiken anzupassen, was zu einer Verbesserung des emotionalen Zustands und des allgemeinen Wohlbefindens führen kann.
  • Achtsamkeitspraxis: Yongey Mingyur Rinpoche betont die Bedeutung der Achtsamkeit im Alltag und bietet konkrete Methoden zu ihrer Entwicklung an, wie Meditation und achtsame Beobachtung der eigenen Gedanken und Emotionen.
  • Glück als Fähigkeit: Das Buch betrachtet Glück nicht als etwas Äußeres und Zufälliges, sondern als eine Fähigkeit, die durch regelmäßige Praktiken und Veränderungen im Denken entwickelt und gestärkt werden kann.
  • Wissenschaftliche Untersuchungen zur Meditation: Der Autor präsentiert Daten aus modernen Studien, die die positive Wirkung der Meditation auf das Gehirn belegen, einschließlich der Verbesserung kognitiver Funktionen, der Stressreduktion und der Erhöhung des Glücksgefühls.
  • Integration spiritueller und wissenschaftlicher Ansätze: Das Buch bietet eine Synthese aus buddhistischer Weisheit und Errungenschaften der Neurowissenschaften, um ein harmonischeres und glücklicheres Leben zu schaffen.
Buddha, Gehirn und die Neurophysiologie des Glücks: Wie man das Leben zum Besseren verändert
Veröffentlichungsdatum: 9 Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 9 Juli 2024
———Originaltitelengl. The Joy of Living: Unlocking the Secret and Science of Happiness · 2007
Inhalt