DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Buddha, Gehirn und die Neurophysiologie des Glücks: Wie man das Leben zum Besseren verändert

engl. The Joy of Living: Unlocking the Secret and Science of Happiness · 2007
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

Das Buch «Buddha, Gehirn und die Neurophysiologie des Glücks: Wie man das Leben zum Besseren verändert» von Yongey Mingyur Rinpoche erhielt positive Kritiken für die einzigartige Verbindung aus alter buddhistischer Weisheit und modernen wissenschaftlichen Forschungen. Der Autor, ein buddhistischer Mönch und Lehrer, erklärt komplexe Konzepte der Meditation und Neuroplastizität auf verständliche Weise für ein breites Publikum. Kritiker heben hervor, dass das Buch praktische Ratschläge und Techniken zur Verbesserung der Lebensqualität und zum Erreichen inneren Friedens bietet. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, wie Meditation die Struktur des Gehirns verändern und das Glücksgefühl fördern kann. Einige Rezensenten betonen, dass das Buch zu persönlichen Veränderungen und Selbstverbesserung inspiriert und hilft, die Verbindung zwischen Geist und Körper besser zu verstehen. Insgesamt wird das Werk als wichtiger Beitrag zur Literatur über Selbsthilfe und spirituelle Entwicklung angesehen.

Buddha, Gehirn und die Neurophysiologie des Glücks: Wie man das Leben zum Besseren verändert
Veröffentlichungsdatum: 9 Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 9 Juli 2024
———Originaltitelengl. The Joy of Living: Unlocking the Secret and Science of Happiness · 2007
Inhalt