Genom: Die Autobiographie eines Spezies in 23 Kapiteln
Zusammenfassung
Das Buch «Genom: Die Autobiographie eines Spezies in 23 Kapiteln» von Matt Ridley ist eine faszinierende Reise durch das menschliche Genom. In jedem der 23 Kapitel, die den 23 Chromosomenpaaren in menschlichen Zellen entsprechen, untersucht Ridley verschiedene Gene und enthüllt ihre Rolle bei der Bestimmung einzigartiger menschlicher Merkmale wie Aussehen, Charakter, Gesundheit und Verhalten. Der Autor verbindet die neuesten Errungenschaften der Genetik mit Wissen aus Geschichte, Philosophie und Ethik und bietet ein tiefes Verständnis des Einflusses von Genen auf das menschliche Leben. Ridley zeigt, wie die im Rahmen des Humangenomprojekts entschlüsselte genetische Information neue Perspektiven für die Medizin eröffnet und komplexe Fragen über die Natur des freien Willens und der Vorbestimmung aufwirft.
