Die Königin der Verdammten
Historischer Kontext und Bedeutung
«Die Königin der Verdammten» ist der dritte Band der Reihe «Die Chronik der Vampire» von Anne Rice, erschienen 1988. Das Buch setzt die Auseinandersetzung mit den Themen Unsterblichkeit, Macht und Moral fort, die bereits in den vorherigen Bänden angelegt wurden. Rice vertieft in diesem Werk die Vampirmythologie, indem sie die Ursprünge der Vampire und ihrer uralten Könige enthüllt. Die historische Bedeutung des Romans liegt in seinem Einfluss auf die Entwicklung der Gothic-Literatur und der Popularisierung des Vampirthemas in der Popkultur. «Die Königin der Verdammten» prägte zudem das Bild des Vampirs in Literatur und Film, indem sie ihn vielschichtiger und komplexer gestaltete. Das Buch trug maßgeblich zur Popularität des Vampirgenres in den 1990er Jahren bei und inspirierte zahlreiche nachfolgende Werke.
