DE
Klassische Literatur

Zeit zu leben und Zeit zu sterben

Originaltiteldeu. Zeit zu leben und Zeit zu sterben · 1954
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Zeit zu leben und Zeit zu sterben» von Erich Maria Remarque, veröffentlicht 1954, ist ein bedeutendes Werk, das die Schrecken und die Sinnlosigkeit des Krieges widerspiegelt. Die Handlung spielt in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs und erzählt von dem deutschen Soldaten Ernst Graeber, der in den Urlaub nach Hause zurückkehrt und mit Zerstörung und moralischem Verfall konfrontiert wird. Remarque vermittelt meisterhaft die Atmosphäre von Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung und zeigt, wie der Krieg menschliche Leben und Seelen zerstört. Das Buch hat einen tiefen Einfluss auf die Leser und regt zum Nachdenken über Humanismus, Verantwortung und den Preis an, den die Menschheit für militärische Konflikte zahlt. Es hat auch einen bedeutenden Beitrag zur Antikriegsliteratur geleistet und bleibt relevant im Kontext der Diskussion über die Folgen von Kriegen und Gewalt.

Zeit zu leben und Zeit zu sterben
Veröffentlichungsdatum: 6 September 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 September 2024
———
Zeit zu leben und Zeit zu sterben
Originaltiteldeu. Zeit zu leben und Zeit zu sterben · 1954