Drei Kameraden
Zusammenfassung
«Drei Kameraden» ist ein Roman von Erich Maria Remarque, der die Schicksale dreier Freunde, Robert Lokamp, Otto Kester und Gottfried Lenz, beschreibt, die in Deutschland nach dem Ende des Ersten Weltkriegs leben. Die Haupthandlung des Buches konzentriert sich auf die Liebesgeschichte zwischen Robert und Patricia Hollmann, einer Frau, die an Tuberkulose leidet. Themen wie Freundschaft, Liebe, Verlust, Hoffnung und Enttäuschung vor dem Hintergrund der Nachkriegsgesellschaft ermöglichen es, tief in die Atmosphäre jener Zeit einzutauchen. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Unbeständigkeit des Schicksals, den Werten treuer Freundschaft und der ewigen Suche nach dem Sinn des Lebens vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und persönlicher Tragödien.
