DE
Klassische Literatur

Gargantua und Pantagruel

fr. Gargantua et Pantagruel · 1532
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch besteht aus fünf Teilen, von denen jeder die Abenteuer der beiden Riesen Gargantua und seines Sohnes Pantagruel erzählt.
  • Rabelais nutzte Satire und Groteske, um die religiösen und politischen Institutionen seiner Zeit zu kritisieren.
  • Im Buch gibt es zahlreiche Anspielungen auf antike Literatur und Mythologie sowie auf die zeitgenössische Kultur Rabelais'.
  • Einer der Schlüsselmomente des Buches ist die Beschreibung der Abtei von Thélème, einer utopischen Gemeinschaft, deren Motto «Tu, was du willst» lautet.
  • Rabelais verwendete viele Neologismen und spielte mit Worten, was den Text schwer übersetzbar und interpretierbar macht.
  • Das Buch wurde von der katholischen Kirche wegen seiner Kritik an religiösen Dogmen und Institutionen verboten.
  • Die Charaktere des Buches nehmen oft an absurden und komischen Situationen teil, was seinen satirischen Charakter unterstreicht.
  • Rabelais war Arzt, und sein medizinisches Wissen spiegelt sich in den Beschreibungen verschiedener Krankheiten und deren Behandlungsmethoden im Buch wider.
Gargantua und Pantagruel
Veröffentlichungsdatum: 17 Juni 2024
———Originaltitelfr. Gargantua et Pantagruel · 1532