Der Mohr Peters des Großen
Stil und Technik
«Der Mohr Peters des Großen» von Alexander Puschkin ist im Genre der historischen Erzählung geschrieben. Der Stil des Werkes zeichnet sich durch Prägnanz und Genauigkeit aus, was dem Autor ermöglicht, die Atmosphäre der Epoche Peters des Großen zu vermitteln. Die Sprache des Werkes ist reich an Archaismen und historischen Begriffen, was dem Text Authentizität und historische Glaubwürdigkeit verleiht. Puschkin verwendet literarische Mittel wie Ironie, Hyperbel und Metapher, um die Besonderheiten der Charaktere und Ereignisse zu betonen. Die Struktur der Erzählung ist linear, mit einer klaren Unterteilung in Kapitel, von denen jedes eine bestimmte Phase im Leben des Hauptcharakters – Ibrahim Hannibal – enthüllt. Die Erzählung wird aus der dritten Person geführt, was dem Autor ermöglicht, Objektivität zu bewahren und die Ereignisse und Charaktere umfassend zu beleuchten.
