Das Märchen vom Zaren Saltan
Buchrezension
«Das Märchen vom Zaren Saltan» von Alexander Puschkin ist ein leuchtendes Beispiel russischer Folklore, meisterhaft in literarischer Form umgesetzt. Kritiker betonen, dass Puschkin den Geist des Volksmärchens einzufangen vermochte, indem er ihm Elemente von Poesie und künstlerischer Ausdruckskraft hinzufügte. Die Handlung, die auf traditionellen Motiven wie Neid, Treue und Wundern basiert, entfaltet sich dynamisch und spannend. Besonderes Augenmerk wird auf die Sprache des Werkes gelegt: Sie ist reich, melodisch und bildhaft, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Kritiker heben auch die Bedeutung der moralischen Lektionen hervor, die im Märchen enthalten sind, wie Gerechtigkeit und Güte, die auch heute noch aktuell sind. Insgesamt wird «Das Märchen vom Zaren Saltan» als eines der Meisterwerke der russischen Literatur angesehen, das Puschkins Genialität als Märchenerzähler und Dichter demonstriert.
