DE
Psychologie

Nicht schießen, der Hund lernt noch: Die Kunst des effektiven Trainings

engl. Don't Shoot the Dog: The New Art of Teaching and Training · 1984
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

Das Buch von Karen Pryor «Nicht schießen, der Hund lernt noch: Die Kunst des effektiven Trainings» hat sowohl von Kritikern als auch von Lesern positive Bewertungen erhalten. Pryor, bekannt für ihre Erfahrung im Tiertraining, bietet einen einzigartigen Ansatz zum Lernen, der auf positiver Verstärkung basiert. Kritiker heben hervor, dass das Buch nicht nur für Haustierbesitzer nützlich ist, sondern für alle, die daran interessiert sind, ihre Kommunikations- und Lernfähigkeiten zu verbessern. Die Autorin teilt praktische Ratschläge und Beispiele aus ihrer Praxis, was das Material zugänglich und leicht im Alltag anwendbar macht. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, wie die im Tiertraining verwendeten Methoden für die Interaktion mit Menschen angepasst werden können, was das Buch zu einem universellen Leitfaden zur Verbesserung persönlicher und beruflicher Beziehungen macht. Einige Kritiker betonen, dass Pryors Schreibstil leicht und unterhaltsam ist, was das Verständnis des Materials erleichtert. Insgesamt wird das Buch als wichtiger Beitrag zur Literatur über Lernpsychologie und Training angesehen.

Nicht schießen, der Hund lernt noch: Die Kunst des effektiven Trainings
Veröffentlichungsdatum: 3 Dezember 2024
Zuletzt aktualisiert: 29 Dezember 2024
———
Nicht schießen, der Hund lernt noch: Die Kunst des effektiven Trainings
Autor
Originaltitelengl. Don't Shoot the Dog: The New Art of Teaching and Training · 1984