Clicker - positives Lernen für den Hund
engl. Don't Shoot the Dog: The New Art of Teaching and Training · 1984
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- Das Buch basiert auf den Prinzipien der positiven Verstärkung, die Karen Pryor in ihrer Arbeit mit Delfinen und anderen Tieren verwendet hat.
- Die Autorin teilt ihre Beobachtungen darüber, wie Tiertrainingsmethoden im Alltag auf Menschen angewendet werden können.
- Eine der Schlüsselideen des Buches ist, dass Bestrafung keine effektive Lernmethode ist und dass positive Verstärkung zu nachhaltigeren Ergebnissen führt.
- Das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Anekdoten aus den persönlichen Erfahrungen der Autorin, was es leicht verständlich und interessant zu lesen macht.
- Karen Pryor erklärt, wie kleine Schritte und schrittweise Verstärkung zu signifikanten Verhaltensänderungen führen können.
- Das Buch behandelt auch psychologische Aspekte des Lernens und der Motivation und betont die Wichtigkeit des Verständnisses und Respekts für das lernende Subjekt.

Veröffentlichungsdatum: 3 Dezember 2024
Zuletzt aktualisiert: 1 Juli 2025
———Autor:
Genre: Psychologie
, , , , , , ,