DE
Psychologie

Clicker - positives Lernen für den Hund

engl. Don't Shoot the Dog: The New Art of Teaching and Training · 1984
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Implementierungshinweise

  • Verwenden Sie positive Verstärkung. Dies ist die Hauptmethode, die im Buch beschrieben wird und darin besteht, gewünschtes Verhalten zu belohnen, um die Wahrscheinlichkeit seiner Wiederholung zu erhöhen.
  • Seien Sie konsequent. Regelmäßigkeit und Konsequenz bei der Anwendung von Verstärkungsmethoden helfen, schneller Ergebnisse zu erzielen.
  • Beginnen Sie mit einfachen Schritten. Teilen Sie komplexe Aufgaben in einfachere und leichter ausführbare Schritte auf, um den Lernprozess zu erleichtern.
  • Verwenden Sie Marker. Im Buch wird die Verwendung von akustischen Signalen wie einem Klicker beschrieben, um den Moment genau zu markieren, in dem das Verhalten korrekt ausgeführt wurde.
  • Vermeiden Sie Bestrafungen. Bestrafungen können Angst und Stress verursachen, was das Lernen behindert und die Beziehung zwischen Trainer und Lernendem verschlechtert.
  • Seien Sie geduldig. Lernen erfordert Zeit, und es ist wichtig, Geduld zu bewahren, um nicht zu hetzen und den Lernenden nicht unter Druck zu setzen.
  • Passen Sie den Ansatz an. Jeder Lernende ist individuell, daher ist es wichtig, Methoden und Lerntempo an die spezifischen Bedürfnisse und Besonderheiten anzupassen.
  • Beobachten und analysieren Sie. Ständige Beobachtung des Verhaltens und der Reaktionen des Lernenden hilft, den Ansatz anzupassen und bessere Ergebnisse zu erzielen.
  • Schaffen Sie eine positive Atmosphäre. Das Lernen sollte in einer komfortablen und unterstützenden Umgebung stattfinden, um den Wunsch zu lernen und sich zu entwickeln zu fördern.
Clicker - positives Lernen für den Hund
Veröffentlichungsdatum: 3 Dezember 2024
Zuletzt aktualisiert: 1 Juli 2025
———
Autor
Originaltitelengl. Don't Shoot the Dog: The New Art of Teaching and Training · 1984