Clicker - positives Lernen für den Hund
engl. Don't Shoot the Dog: The New Art of Teaching and Training · 1984
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.
Hauptideen
- Positive Verstärkung als Hauptmethode des Lernens und Trainings, die effektiver ist als Bestrafung.
- Verwendung eines Klickers als Werkzeug für präzise und rechtzeitige Verstärkung des gewünschten Verhaltens.
- Prinzipien der Verhaltensformung durch schrittweise Annäherung an das Ziel, indem komplexe Aufgaben in einfachere Schritte unterteilt werden.
- Verständnis der Wichtigkeit der rechtzeitigen Verstärkung für erfolgreiches Lernen.
- Anwendung von Tiertrainingsmethoden im Alltag zur Verbesserung der Interaktion mit Menschen.
- Die Rolle der Beobachtung und Analyse des Verhaltens zur Anpassung und Verbesserung der Lernmethoden.
- Die Bedeutung von Geduld und Konsequenz im Lern- und Trainingsprozess.
- Verwendung positiver Verstärkung zur Veränderung des eigenen Verhaltens und der eigenen Gewohnheiten.

Veröffentlichungsdatum: 3 Dezember 2024
Aktualisiert: 1 Juli 2025
———Autor:
Genre: Psychologie
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).