DE
Klassische Literatur

Die Gefangene

fr. La Prisonnière · 1923
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

«Die Gefangene» ist der fünfte Teil des Zyklus «Auf der Suche nach der verlorenen Zeit» von Marcel Proust, in dem der Autor weiterhin die Themen Erinnerung, Zeit und menschliche Beziehungen erforscht. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die komplexen und schmerzhaften Beziehungen des Protagonisten zu Albertine, die in wörtlichem und übertragenem Sinne seine Gefangene wird. Kritiker heben hervor, dass Proust meisterhaft die psychologischen Nuancen und inneren Erlebnisse der Charaktere vermittelt und eine Atmosphäre der Spannung und Ungewissheit schafft. In «Die Gefangene» vertieft sich Proust in das Thema Eifersucht und zeigt, wie sie die Wahrnehmung der Realität zerstört und verzerrt. Prousts Stil, reich an Details und langen, komplexen Sätzen, erfordert aufmerksames Lesen, ermöglicht jedoch gleichzeitig ein tieferes Eintauchen in die Welt seiner Protagonisten. Kritiker betonen, dass «Die Gefangene» nicht nur eine Geschichte über Liebe und Eifersucht ist, sondern auch eine philosophische Reflexion über die Natur menschlicher Freiheit und Abhängigkeit.

Die Gefangene
Veröffentlichungsdatum: 24 Oktober 2024
Zuletzt aktualisiert: 6 November 2024
———Originaltitelfr. La Prisonnière · 1923
Inhalt