DE
Klassische Literatur

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

fr. À la recherche du temps perdu · 1913-1927
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Kurzer Überblick

«Auf der Suche nach der verlorenen Zeit» ist ein Roman von Marcel Proust, der eine tiefgehende Untersuchung der Themen Zeit, Erinnerung, Liebe und Kunst durch die Erinnerungen des Erzählers darstellt, der im Laufe des Buches versucht, das Wesen seines inneren „Ichs“ zu entschlüsseln. Die Erzählung beginnt mit den Kindheitserinnerungen des Protagonisten an die Zeit, die er in der fiktiven Stadt Combray verbrachte, seinen Erfahrungen mit der ersten Liebe und seinem leidenschaftlichen Streben, Schriftsteller zu werden. Während er durch die Schichten seiner Erinnerungen reist, analysiert der Erzähler seine Beziehungen zu verschiedenen Figuren der französischen Oberschicht zu Beginn des
1.Jahrhunderts und betrachtet komplexe Fragen der sozialen Identität, der Subjektivität der Zeit und der Möglichkeiten der Kunst, menschliche Erfahrungen zu transformieren. Ein zentraler Punkt des Romans ist die Idee, dass Vergangenheit und Gegenwart untrennbar sind und dass der wahre Wert von Momenten nicht sofort erkennbar ist, sondern nur durch tiefes Nachdenken und Wahrnehmung erlangt werden kann.

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
15
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
———Originaltitelfr. À la recherche du temps perdu · 1913-1927
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).
15