DE
Klassische Literatur

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

fr. À la recherche du temps perdu · 1913-1927
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Marcel - ein junger Mann, der sich für Literatur und Kunst interessiert und versucht, seine Berufung und das wahre Verständnis von Zeit und Erinnerung zu finden.
  • Charles Swann - ein Vertreter der Pariser Oberschicht, dessen Beziehungen und Liebesgeschichten eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Handlung spielen.
  • Odette de Crécy - das Objekt von Swanns Verehrung und Liebe, ihre Verbindungen zur Oberschicht und ihr Einfluss auf diese werden tiefgehend betrachtet.
  • Albertine Simonet - eines der zentralen Liebesinteressen von Marcel, ihre Beziehungen zu ihm erforschen Themen wie Begehren, Eifersucht und persönliche Freiheit.
  • Baron de Charlus - ein Mitglied der Aristokratie, zeigt die Vielfalt sexueller Orientierungen in der Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts, seine komplexen Beziehungen und Leidenschaften offenbaren viele Aspekte der menschlichen Natur.
  • Françoise - die Dienerin im Haus von Marcels Familie, ihre Haltung gegenüber den Arbeitgebern und anderen Bediensteten spiegelt die komplexe soziale Hierarchie jener Zeit wider.
  • Gräfin Gilberte de Goncourt - ein Mitglied der Oberschicht, verkörpert deren Müßiggang und Beschäftigung mit hohen Idealen, ihre Beziehungen zu anderen Charakteren spiegeln soziale Positionierung und Intrigen wider.
  • Robert de Saint-Loup - ein Freund von Marcel, seine politischen Ambitionen und Beziehungen zu verschiedenen sozialen Schichten erforschen Themen wie Macht und Moral.
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
8
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
———Originaltitelfr. À la recherche du temps perdu · 1913-1927
8