Morella
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Im Mittelpunkt der Erzählung „Morella“ von Edgar Allan Poe stehen zwei Hauptfiguren: Morella und ihr Ehemann, der Erzähler. Morella ist eine geheimnisvolle und rätselhafte Frau mit tiefem Wissen in Philosophie und Mystizismus. Ihre Gestalt ist von einer düsteren Aura umgeben, und sie scheint die Verkörperung alter Weisheit und einer jenseitigen Kraft zu sein. Ihr Interesse an metaphysischen Fragen und philosophischen Lehren macht sie noch geheimnisvoller und anziehender. Im Verlauf der Handlung wird Morella immer kränker und schwächer, doch ihr Geist bleibt stark und unbeugsam. Ihr Tod bedeutet nicht das Ende ihres Einflusses auf das Leben des Erzählers, da ihr Geist scheinbar in ihrer Tochter weiterlebt. Der Erzähler, Morellas Ehemann, ist zunächst von ihrem Intellekt und ihrer Rätselhaftigkeit fasziniert, beginnt jedoch mit der Zeit, Angst und Abscheu vor ihren seltsamen Interessen und mystischen Überlegungen zu empfinden. Sein innerer Konflikt und der Kampf mit seinen eigenen Gefühlen werden zum zentralen Thema seiner Entwicklung. Nach Morellas Tod versucht er, sie zu vergessen, doch die Geburt der Tochter, die das genaue Abbild der Mutter wird, bringt ihn zurück zu seinen Erinnerungen und Ängsten. Seine Entwicklung besteht in der allmählichen Erkenntnis der Unmöglichkeit, Morellas Einfluss zu entkommen, selbst nach ihrem Tod, und in der letztendlichen Akzeptanz der Unvermeidlichkeit ihrer Präsenz in seinem Leben.

1
Veröffentlichungsdatum: 24 März 2025
———Morella
Autor:
Genre: Horror und Mysterium
1