Die schwarze Katze
Stil und Technik
Die Erzählung «Die schwarze Katze» von Edgar Allan Poe ist im Genre der gotischen Literatur verfasst, das für sein Werk charakteristisch ist. Der Stil des Werkes ist von einer düsteren Atmosphäre und psychologischer Spannung geprägt. Der Autor verwendet die Ich-Erzählung, was ein tieferes Eintauchen in das Bewusstsein des Protagonisten ermöglicht und seine inneren Erlebnisse vermittelt. Die Sprache der Erzählung ist reich an Metaphern und Symbolen, was das Gefühl von Schrecken und Unvermeidlichkeit verstärkt. Literarische Techniken wie Rückblenden und Vorausdeutungen helfen, Spannung und Intrige zu erzeugen. Die Struktur des Werkes ist linear, enthält jedoch Rückblenden, die die Vorgeschichte der Ereignisse offenbaren. Das zentrale Symbol ist die schwarze Katze, die Schuld und Angst verkörpert und das Thema des zerstörerischen Einflusses von Alkoholismus und menschlicher Grausamkeit unterstreicht.
