DE
Klassische Literatur

Yushka

rus. Юшка · 1935
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Die Erzählung «Yushka» von Andrei Platonow erzählt von einem bescheidenen und wehrlosen alten Mann, genannt Yushka, der in einer kleinen Stadt lebt und als Gehilfe eines Schmieds arbeitet. Sein Erscheinungsbild ist unauffällig: Er ist mager, still, mit freundlichen, aber müden Augen. Kinder und Erwachsene machen sich oft über ihn lustig – sie lachen, stoßen ihn, werfen Steine nach ihm, ohne sein sanftes Wesen zu verstehen oder zu akzeptieren. Yushka antwortet nie auf Grobheit, nimmt nichts übel und zieht sich mit stiller Demut zurück. Er lebt in Armut, gibt fast nichts für sich selbst aus, hustet oft und wirkt krank. Einmal im Jahr nimmt er Urlaub und verschwindet für einige Tage, was in der Stadt zu Spekulationen und Spott führt. Doch niemand ahnt, dass hinter seinem stillen Leben ein höheres Ziel verborgen ist. Eines Tages schlägt ein betrunkener Passant Yushka, und er stirbt. Die Stadtbewohner nehmen seinen Tod gleichgültig hin, doch nach einiger Zeit kommt ein Waisenmädchen in die Stadt. Sie erzählt, dass Yushka ihr Pflegevater war: Er fand sie krank und einsam, pflegte sie gesund, gab ihr eine Ausbildung und bezahlte die Behandlung anderer Waisenkinder. Es stellt sich heraus, dass er jedes Jahr nach Moskau zu Ärzten fuhr, um gegen eine tödliche Krankheit zu kämpfen, und alles, was er hatte, für andere opferte. Seine Güte war still, aber echt. Nach diesen Enthüllungen beginnen die Menschen, Yushka anders wahrzunehmen, mit Reue und Scham. In seinem Wesen offenbart sich eine heilige Einfachheit, Opferbereitschaft und wahre Menschlichkeit, die zuvor verspottet und abgelehnt wurden. Die Erzählung beleuchtet das Thema der inneren Würde, christlichen Demut und der Tragödie unverstandener Menschen, deren Güte für die Welt unsichtbar bleibt.

Yushka
44
Veröffentlichungsdatum: 12 April 2025
Zuletzt aktualisiert: 14 April 2025
———Originaltitelrus. Юшка · 1935
44