DE
Klassische Literatur

Die Baugrube

Originaltitelrus. Котлован · 1930
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Der Roman «Die Baugrube» von Andrei Platonow zeichnet sich durch einen einzigartigen Stil und eine besondere Schreibtechnik aus. Platonow verwendet eine lakonische, aber reichhaltige Sprache, die die Tiefe der philosophischen und sozialen Ideen vermittelt. In seiner Prosa finden sich häufig Neologismen und Archaismen, die eine besondere Atmosphäre schaffen und die Entfremdung der Protagonisten von der sie umgebenden Welt betonen. Literarische Mittel umfassen Symbolismus und Allegorie, wobei die Baugrube sowohl als Metapher für den sozialistischen Aufbau als auch für die Zerstörung der menschlichen Seele dient. Die Erzählstruktur ist nicht linear, mit zahlreichen Abschweifungen und inneren Monologen der Figuren, was eine tiefere Erkundung ihrer inneren Welt und philosophischen Überlegungen ermöglicht. Platonow verwendet auch groteske und absurde Elemente, um die Tragik und Sinnlosigkeit des Geschehens zu unterstreichen. Insgesamt zeichnet sich Platonows Stil in «Die Baugrube» durch tiefe Metaphorik, philosophische Dichte und emotionale Intensität aus.

Die Baugrube
Veröffentlichungsdatum: 22 Juli 2024
Zuletzt aktualisiert: 18 August 2024
———
Die Baugrube
Originaltitelrus. Котлован · 1930