Die Baugrube
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- Das Buch wurde 1930 geschrieben, aber erst 1987 erstmals veröffentlicht.
- Das Werk ist ein herausragendes Beispiel für eine Anti-Utopie und Kritik an der sowjetischen Realität.
- Der Protagonist des Buches, Woschtschew, sucht nach dem Sinn des Lebens und Gerechtigkeit im Kontext des sozialistischen Aufbaus.
- Das Buch behandelt Themen wie Kollektivierung, Industrialisierung und das Schicksal des einfachen Menschen unter einem totalitären Regime.
- Der Titel des Buches symbolisiert nicht nur die physische Baugrube, sondern auch die metaphorische — die Zerstörung menschlicher Schicksale und Hoffnungen.
- Das Werk war in der UdSSR verboten und blieb lange Zeit der breiten Öffentlichkeit unbekannt.
- Das Buch ist reich an philosophischen Überlegungen und Allegorien, was es schwer verständlich, aber inhaltlich tief macht.

Veröffentlichungsdatum: 22 Juli 2024
Zuletzt aktualisiert: 18 August 2024
———Die Baugrube
Autor:
Genre: Klassische Literatur