DE
Philosophie

Sophistes

griech. Σοφιστής · 360 до н.э.
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Dialog «Sophistes» von Platon ist ein bedeutendes philosophisches Werk, das die Natur der Sophistik, den Unterschied zwischen wahrem und scheinbarem Wissen sowie Fragen des Seins und Nichtseins untersucht. In diesem Dialog analysiert Platon durch Figuren wie Sokrates und den Gast aus Elea die Methoden und Ziele der Sophisten, die für ihre Fähigkeit bekannt waren, zu überzeugen und zu argumentieren, oft ohne sich der Wahrheit zu verpflichten. «Sophistes» ist auch wichtig für das Verständnis der Entwicklung von Platons dialektischer Methode und seiner Kritik am Relativismus und Subjektivismus. Der Einfluss dieses Dialogs auf Kultur und Philosophie ist enorm, da er die Grundlagen für weitere Forschungen in den Bereichen Metaphysik, Logik und Erkenntnistheorie legt und weiterhin in Diskussionen über die Natur von Wahrheit und Wissen relevant bleibt.

Sophistes
Veröffentlichungsdatum: 30 September 2024
———
Sophistes
Autor
Originaltitelgriech. Σοφιστής · 360 до н.э.